Unterkategorie

Suchbegriff: Globale Handelsentwicklungen

Präsident Trump gab bekannt, dass China nach einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zugestimmt hat, die Käufe von US-Energieprodukten und landwirtschaftlichen Erzeugnissen wieder aufzunehmen. Bei den Gesprächen ging es auch um potenzielle groß angelegte Transaktionen mit Öl und Gas aus Alaska, wobei beide Seiten Fortschritte in den Bereichen Handel, Zölle und Seltene Erden erzielten. China hat nach dem Treffen die Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden aufgeschoben, was zu einem starken Anstieg der Seltene-Erden-Aktien führte.
Es wird erwartet, dass die asiatischen Kohleimporte im Oktober 2025 aufgrund steigender Kohlepreise zurückgehen werden, da China, Indien, Japan und Südkorea ihre Käufe von Kraftwerkskohle reduzieren werden. Die Preise für australische Kohle sind um 16 % und für indonesische Kohle um 12 % gestiegen, seit sie im Juni ein Vierjahrestief erreicht hatten. Der Rückgang folgt auf stärkere Importe während der Sommermonate, die durch ein verbessertes industrielles Wachstum und eine höhere Energienachfrage, insbesondere in China, angetrieben wurden.
Exxon sagte ein geplantes Treffen mit dem mosambikanischen Präsidenten ab, bei dem das Engagement für das 30 Milliarden Dollar teure Rovuma LNG-Projekt bekräftigt werden sollte, da sich die Sicherheitslage in der Region Cabo Delgado verschlechtert hat. Die Aktivitäten der islamistischen Aufständischen haben sich verstärkt, was zu Angriffen und Massenvertreibungen geführt hat und Zweifel an der Durchführbarkeit großer Energieprojekte in der Region aufkommen lässt.
Kasachstan hat die Gespräche mit ExxonMobil über die Erweiterung des riesigen Kashagan-Ölfeldes im Kaspischen Meer wieder aufgenommen, obwohl es noch immer Rechtsstreitigkeiten gibt, darunter eine kürzlich aufgehobene Geldstrafe in Höhe von 4,2 Milliarden Dollar und eine Schiedsklage in Höhe von 160 Milliarden Dollar. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Erschließung der westlichen Abschnitte der Lagerstätte, die 4,5 Milliarden Tonnen Ölreserven birgt. Die staatliche kasachische Ölgesellschaft drängt auf eine Expansion, um ihre Produktionsziele zu erreichen und ihre Position in der OPEC+ zu stärken, sieht sich aber gleichzeitig mit den Herausforderungen der komplexen Geologie des Feldes und den angespannten Beziehungen zu ausländischen Ölkonzernen konfrontiert.
In dem Artikel werden Trumps Abkommen über Seltene Erden erörtert, die darauf abzielen, Chinas beherrschende Stellung auf dem Markt für Seltene Erden anzufechten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass signifikante Veränderungen aufgrund der Komplexität des Aufbaus alternativer Lieferketten und Chinas etablierter Infrastruktur Zeit brauchen werden.
Die protektionistische Politik der USA unter Präsident Trump schadet der deutschen Wirtschaft erheblich, insbesondere kleinen und mittleren Industrieunternehmen, die die Zölle nicht durch Standortverlagerung umgehen können. Deutschland steht vor zahlreichen strukturellen Herausforderungen wie hohen Energiekosten, alternder Infrastruktur und einer alternden Bevölkerung, während die USA ihre wirtschaftliche Stärke und Produktivitätsvorteile beibehalten. Die politische Schwäche Europas und die begrenzte Rolle des Euro auf dem Weltmarkt verschärfen die Situation noch weiter, und Ökonomen zeichnen ein düsteres Bild für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
Die jüngsten Handelsabkommen von Präsident Trump mit Malaysia und Kambodscha enthalten politisch brisante Bestimmungen, die im Gegenzug für Zollsenkungen eine Angleichung an die US-Standards für Ausfuhrkontrollen und Sanktionen vorschreiben. Dies stellt eine Abkehr von früheren Handelsabkommen dar, die sich mehr auf Investitionsverpflichtungen konzentrierten.
Nvidia ist das erste Unternehmen, das dank des Booms der künstlichen Intelligenz eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar erreicht hat. Die Aktie des Chipherstellers stieg um über 4,5 %, da seine Technologie für KI-Anwendungen weltweit unverzichtbar bleibt. Nvidia hat Apple und Microsoft in Bezug auf den Marktwert überholt und unterhält enge Beziehungen sowohl zu Tech-Giganten als auch zu KI-Startups. Das Unternehmen meistert die Handelsbeschränkungen zwischen den USA und China und profitiert gleichzeitig vom Vertrauen der Federal Reserve in das wirtschaftliche Wachstumspotenzial der KI.
Die Halbjahresergebnisse von Logitech sind insgesamt gut und zeigen eine starke Performance in den meisten Märkten. Das Unternehmen geht zuversichtlich in die Weihnachtssaison, nachdem es die Auswirkungen der Zölle durch Preiserhöhungen ausgleichen konnte. Auf dem US-Markt sind die Umsätze jedoch rückläufig, während die asiatischen Märkte ein starkes Wachstum aufweisen und für das Jahresendquartal eine deutliche Expansion erwartet wird. Gaming ist weiterhin ein Umsatztreiber für den PC-Zubehörhersteller.
Präsident Trump hat erklärt, er erwarte eine Senkung der US-Zölle auf chinesische Waren im Gegenzug für die Zusage Chinas, die Ausfuhren von chemischen Vorläufersubstanzen für Fentanyl einzuschränken. Die Ankündigung erfolgt im Rahmen von Trumps Asienreise und vor den erwarteten Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Die Vereinbarung ist an die Bedingung geknüpft, dass Peking bei der Kontrolle dieser chemischen Substanzen kooperiert.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.